Lade Veranstaltungen

Im Biernach4 am 19.03.2025 geht es um die faszinierende Welt der humanoiden Robotik.

Humanoide Roboter sind längst nicht mehr nur Zukunftsmusik. Sie werden bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Pflege über die Industrie bis hin zur Bildung. Doch welche Fortschritte gibt es in der Entwicklung humanoider Roboter? Welche Chancen bieten sich für deutsche Unternehmen und unsere Gesellschaft? Und wie sieht die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion aus?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich unser Experte, Niklas Bäcker, Informationselektroniker mit Schwerpunkt Digitalisierung und abgeschlossenem Studium der humanoiden Robotik. Er forscht an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) im Bereich Mensch-Roboter-Interaktion und unterstützt die Lehre mit Technologie-Neuheiten, wie zum Beispiel humanoiden Robotern.

Entdecken Sie die Welt der humanoiden Robotik und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Lehre, Pflege, Onboarding-Prozess neuer Mitarbeitenden). Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen, die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologie, präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse des Labors für Kommunikation der BHT und diskutieren Chancen und Herausforderungen.

Im Biernach4 bieten wir eine Plattform für relevante Themen & Trends. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir über den Tellerrand und erkunden die Zukunft der Finanzwelt. Haben Sie Fragen, die Sie oder Ihr Haus besonders interessieren? Wir nehmen sie zusammen mit Ihrer Anmeldung gern auf. Auch während des Livestreams gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Hier können Sie sich anmelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!